Vorregistrierung
Die Registrierung ist ein Kernmechanismus von REACH. Dadurch sollen zukünftig alle chemischen Stoffe auf dem Europäischen Markt erfasst und bewertet werden. Alle Stoffe, die unter REACH fallen und in Mengen > 1t/a pro Hersteller oder Importeur hergestellt oder importiert werden, dürfen zukünftig nicht mehr vermarktet werden, wenn sie nicht registriert sind.
Die Registrierungsfristen für Stoffe, die bereits auf dem Markt sind, die sogenannten phase-in-Stoffe, sind an die Mengen pro Hersteller/Importeur geknüpft.
Um diese Übergangsfristen nutzen zu können, muss jedoch eine Vorregistrierung vorliegen. Die Vorregistrierung konnte vom 01. Juni 2008 bis zum 30. November 2008 durchgeführt werden.
Stoffe die keine Vorregistrierung haben müssen vor ihrer nächsten Vermarktung vollständig registriert werden. Eine nachträgliche Vorregistrierung ist nur möglich wenn ein Stoff erstmalig von einem Hersteller/Importeur auf den Markt gebracht wird (er also erstmalig an dem REACH System für einen Stoff teilnimmt) und der Zeitpunkt des Inverkehrbringens noch 12 Monate vor dem Ablauf der für ihn relevanten Übergangsfrist liegt.
Da die Vorregistrierung nur auf elektronischem Weg an die ECHA erfolgt, hat die BAuA eine deutschsprachige Kurzanleitung zum technischen Ablauf der Vorregistrierung erstellt: Kurzinfo-Vorregistrierung.pdf
Die ECHA Broschüre Praktische Schritte enthält kurz zusammengefasst, welche Dinge bei der Vorregistrierung zu beachten sind und wie der Ablauf der Vorregistrierung ist. Außerdem enthält sie Verweise auf die relevanten Leitliniendokumente. Sie ist in insgesamt 22 Sprachen verfügbar.
ECHA veröffentlicht einen Zwischenstand der vorregistrierten Stoffe (Stand 19 Dezember 2008)
Die ECHA hat zum 19. Dezember 2008 eine Liste der bis zu diesem
Zeitpunkt vorregistrierten Stoffe veröffentlicht. Es sind ca. 150 000
Stoffe enthalten. Aufgeführt werden die EINECS- und CAS-Nummern, der
Substanzname und die erwarteten Übergangsfristen. Die vollständige Liste können Sie hier herunter laden. Außerdem hat die ECHA an dieser Stelle eine Suchmaske eingerichtet, mit der gezielt Stoffe auf dieser Liste
gesucht werden können.