Herzlich Willkommen bei REACH Hamburg

Aktuelles

2018 – Das Jahr in dem IHR Unternehmen aufgeben muss?

Der Einfluss von Inhaltsstoffen auf die Verkehrsfähigkeit von Produkten

Workshop für...

weiter >>

Die europäische Kommission lässt im Rahmen einer Studie zum Chemikalienrecht eine öffentliche Befragung zu Effizienz und Effektivität der bestehenden...

weiter >>

2018 – Das Jahr in dem IHR Unternehmen aufgeben muss?

Der Einfluss von Inhaltsstoffen auf die Verkehrsfähigkeit von Produkten

Workshop für...

weiter >>

In einer Studie im Auftrag der EU-Kommission (Generaldirektion Wachstum) wurden die Auswirkungen von REACH auf Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und...

weiter >>

In Vorbereitung auf den Ablauf der letzten Übergangsfrist zur Registrierung im Jahr 2018 (in etwas mehr als 800 Tagen) haben ECHA und EU-Kommission...

weiter >>

Die ECHA hat das öffentliche Anhörungsverfahren für sieben Stoffe eröffnet, die als besonders besorgniserregend (SVHC) in die Kandidatenliste...

weiter >>

Der Ausschuss für Risikobewertung und der Ausschuss (RAC) für die sozioökonomischen Analysen haben in ihren Stellungnahmen grundsätzlich eine...

weiter >>

Lieferanten von Erzeugnissen haben Informationspflichten in der Lieferkette und Notifizierungspflichten gegenüber der ECHA, wenn sie ein Erzeugnis an...

weiter >>

In einem Gutachten hat das Umweltbundesamt untersuchen lassen, inwieweit handelsrechtliche Regelungen einer Ausweitung des Zulassungsregiemes auf...

weiter >>

2018 – Das Jahr in dem IHR Unternehmen aufgeben muss?

Der Einfluss von Inhaltsstoffen auf die Verkehrsfähigkeit von Produkten

Workshop für...

weiter >>

Die europäische Kommission lässt im Rahmen einer Studie zum Chemikalienrecht eine öffentliche Befragung zu Effizienz und Effektivität der bestehenden...

weiter >>

2018 – Das Jahr in dem IHR Unternehmen aufgeben muss?

Der Einfluss von Inhaltsstoffen auf die Verkehrsfähigkeit von Produkten

Workshop für...

weiter >>

In einer Studie im Auftrag der EU-Kommission (Generaldirektion Wachstum) wurden die Auswirkungen von REACH auf Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und...

weiter >>

In Vorbereitung auf den Ablauf der letzten Übergangsfrist zur Registrierung im Jahr 2018 (in etwas mehr als 800 Tagen) haben ECHA und EU-Kommission...

weiter >>

Die ECHA hat das öffentliche Anhörungsverfahren für sieben Stoffe eröffnet, die als besonders besorgniserregend (SVHC) in die Kandidatenliste...

weiter >>

Der Ausschuss für Risikobewertung und der Ausschuss (RAC) für die sozioökonomischen Analysen haben in ihren Stellungnahmen grundsätzlich eine...

weiter >>

Lieferanten von Erzeugnissen haben Informationspflichten in der Lieferkette und Notifizierungspflichten gegenüber der ECHA, wenn sie ein Erzeugnis an...

weiter >>

In einem Gutachten hat das Umweltbundesamt untersuchen lassen, inwieweit handelsrechtliche Regelungen einer Ausweitung des Zulassungsregiemes auf...

weiter >>

Newsfeed (RSS 1.0)

Hier können Sie einen E-Mail-Newsletter bestellen, der Sie über interessante Neuigkeiten zu den zahlreichen Prozessen zur Umsetzung von REACH informiert.... weiter >>

Jetzt nur noch nachträgliche Vorregistrierung nach Art. 28(6) möglich.
Jetzt nur noch nachträgliche Vorregistrierung nach Art. 28(6) möglich.
Bereiten Sie sich auf die Meldung an das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis vor!